Schauraum 2025: 4.–6. September
Infos folgen!
Schauraum
  • Schauraum im Überblick
  • Programmheft
  • Ausstellungsorte
  • Rundgänge
  • Bustouren
  • Stadtplan
  • Zeitplan
  • Kontakt
  • Menü Menü

Grußwort

Oberbürgermeister Markus Lewe

Liebe Kulturfans,
am letzten Augustwochenende, von Donnerstag bis Samstagnacht, ist es wieder so weit: wir feiern mit dem Schauraum die Kultur unserer Stadt. An drei Tagen und Nächten wird Münster erneut zur Bühne für Kunst, Kultur und Stadterleben.

Der „Domplatz-Park“, ehemaliger Parkplatz auf der westlichen Seite des Domplatzes, ist auch in diesem Jahr wieder das Herzstück des Schauraums. Ein ganz besonderer Ort unter den Linden, der Dom, LWL-Museum für Kunst und Kultur und Fürstenberghaus verbindet. Willkommen in diesem kleinen Stadtpark! Nehmen Sie Platz, ganz gleich wo, ob auf den im vergangenen Jahr neu aufgestellten Bänken, den Sitzpodesten oder dem beliebten, für den Schauraum bekannten, weißen Mobiliar des Designers Ron Arad. Live-Musik und DJ-Sounds und eine stimmungsvolle Beleuchtung am Abend lassen diesen Platz zu einem kleinen Wohlfühlort werden. Einzelne Händlerinnen und Händler der Interessen­gemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westfalen e.V., die als Kooperations­partnerin beteiligt ist, bereichern die sommerliche Parkatmosphäre mit einer Auswahl an Speisen und Getränken. Die bereits bekannte „Domplatz-Oase“ ergänzt diesen Platz als weiteren Ort der Entschleunigung im Herzen der Innenstadt.

In diesem Jahr feiert die „Piazza“ am Erbdrostenhof ein Jubiläum. Seit 20 Jahren sorgt die Viertelgemeinschaft an der Salzstraße dafür, dass sich das historische Schlaunsche Bauwerk mit einer langen Tafel und Opernarien, die vom Balkon gesungen werden, in eine italienische Piazza verwandelt. Den Höhepunkt der drei Tage bildet am Samstag wieder die Nacht der Museen und Galerien – mit 34 Ausstellungsorten, die bis Mitternacht ihre Programme und Kunstwerke präsentieren.

Ich danke allen Beteiligten in Münsters Museen und Galerien und allen engagierten Akteurinnen und Akteuren, die den Schauraum jedes Jahr ermöglichen. Besonders bedanke ich mich bei unserem Hauptsponsor, der Brillux GmbH & Co. KG, sowie der Volksbank im Münsterland eG, der Initiative starke Innenstadt Münster e.V., die von Beginn an Partnerin des Schauraums ist, der Gemeinschaft des Salzstraßenviertels und dem Wochenmarkt als diesjährigem Kooperationspartner sowie allen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern.

Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern und allen Beteiligten drei
anregende und genussvolle Tage und Nächte in Münster!

Ihr

Markus Lewe
Oberbürgermeister Stadt Münster

Schauraum 2024
› Überblick
› Informationen
› Stadtplan
› Zeitplan

Nacht der Museen und Galerien
› Ausstellungsorte
› Rundgänge
› Bustouren


Programmheft 2024


› online lesen

Schauraum ist eine gemeinsame Veranstaltung von Münster Marketing und dem Kulturamt der Stadt Münster in Kooperation mit Brillux GmbH & Co. KG, Initiative starke Innenstadt Münster, Volksbank im Münsterland eG und der Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westfalen e.V.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten:

kunst raum münster
c/o patterson+schade
Kulturkommunikation
Fresnostr. 8, 48159 Münster
Tel. 0251-399450
www.kunstraum-muenster.de

Redaktion:
Kristina Schade
Kristina.Schade@kunstraum-muenster.de

› Schauraum im Überblick
› Informationen
› Stadtplan
› Zeitplan

Nacht der Museen und Galerien
› Ausstellungsorte
› Rundgänge
› Bustouren

› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

© 2024 | kunst raum münster

Kunstsammlung WestLottoAbbildung von Ausstellungsansicht WestLotto
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Ihnen wichtige Funktionalitäten bereitzustellen und die Verfügbarkeit unserer Website sicherzustellen. Sie haben nachfolgend die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren oder wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, über das Dialogfenster individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung zu treffen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren