Schauraum
  • Schauraum im Überblick
  • Programmheft
  • Ausstellungsorte
  • Rundgänge
  • Bustouren
  • Stadtplan
  • Zeitplan
  • Kontakt
  • Testseite 2025
  • Menü Menü

Grußwort

Oberbürgermeister Markus Lewe

Liebe Kulturfans,

am ersten Septemberwochenende, von Donnerstag bis Samstagnacht, steht Münster wieder ganz im Zeichen von Kunst, Kultur und Stadterleben. Der Schauraum, das Fest der Museen und Galerien, ist Münsters einzigartige Melange aus inszenierten Stadträumen und der Nacht der Museen und Galerien.

Der Domplatz-Park bleibt das Herzstück des Schauraums. Der ehemalige Parkplatz auf der Westseite des Domplatzes hat sich längst zu einem besonderen Ort entwickelt, eingebettet zwischen Dom, LWL-Museum für Kunst und Kultur und Fürstenberghaus. Unter den Linden lädt dieser inszenierte kleine Platz zum Verweilen ein und verwandelt sich bei Live-Musik und DJ-Sounds sowie einer stimmungsvollen Beleuchtung in den Abendstunden zu einem Wohlfühlort. Nehmen Sie Platz auf dem vertrauten weißen Ron Arad-Mobiliar, auf Sitzpodesten, Liegestühlen oder einer der zahlreichen Bänke. Für Speisen und Getränke sorgen einzelne Händlerinnen und Händler der Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westfalen e.V., die als Kooperationspartnerin ebenfalls wieder mit von der Partie ist. 

Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr wieder die Piazza am Erbdrostenhof. Getragen vom Verein Salzstraßenviertel e.V., verwandelt sich das historische Schlaunsche Gebäude erneut in einen Treffpunkt mit italienischem Flair. Vom Balkon gesungene Opernarien, eine lange, einladende Tafel und liebevoll gestaltete Details schaffen eine einzigartige Atmosphäre.

Der Höhepunkt des dreitägigen Schauraums ist traditionell die Nacht der Museen und Galerien am Samstagabend. 39 Ausstellungsorte öffnen bis Mitternacht ihre Türen und präsentieren ihre Programme und Kunstwerke. 

Mein herzlicher Dank gilt allen Akteurinnen und Akteuren, die den Schauraum Jahr für Jahr mit Leben füllen – in Museen, Galerien und auf den Plätzen dieser Stadt. Besonders bedanke ich mich bei unserem Hauptsponsor, der Brillux GmbH & Co. KG, sowie der Volksbank im Münsterland eG, der Initiative starke Innenstadt Münster e.V., die von Beginn an Partnerin des Schauraums ist, dem Verein Salzstraßenviertel e.V. und dem Wochenmarkt als Kooperationspartner sowie allen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern.

Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern drei inspirierende, sommerliche und genussvolle Tage und Nächte in unserer Stadt.

Ihr

Markus Lewe
Oberbürgermeister Stadt Münster

Schauraum 2025
› Überblick
› Informationen
› Stadtplan
› Zeitplan

Nacht der Museen und Galerien
› Ausstellungsorte
› Rundgänge
› Bustouren


Programmheft 2025


› online lesen

Schauraum ist eine gemeinsame Veranstaltung von Münster Marketing und dem Kulturamt der Stadt Münster in Kooperation mit Brillux GmbH & Co. KG, Initiative starke Innenstadt Münster, Volksbank im Münsterland eG und der Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westfalen e.V.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten:

kunst raum münster
c/o patterson+schade
Kulturkommunikation
Fresnostr. 8, 48159 Münster
Tel. 0251-399450
www.kunstraum-muenster.de

Redaktion:
Kristina Schade
Kristina.Schade@kunstraum-muenster.de

› Schauraum im Überblick
› Informationen
› Stadtplan
› Zeitplan

Nacht der Museen und Galerien
› Ausstellungsorte
› Rundgänge
› Bustouren

› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

© 2025 | kunst raum münster

Domplatz-Park
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und wichtige Funktionen bereitzustellen. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Auswahl individuell festlegen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren