Schauraum
  • Schauraum im Überblick
  • Programmheft
  • Ausstellungsorte
  • Rundgänge
  • Bustouren
  • Stadtplan
  • Zeitplan
  • Kontakt
  • Test KS
  • Menü Menü

Allgemeine Informationen

Abbildung von Bustour in den Hafen
Abbildung von Schauraum für Kinder: Maxi-Sand
Abbildung von Führung im Haus der Niederlande

Foto oben: Brigitte Kappenberg

Schauraum – die Innenstadt wird zur Bühne für das Fest der Museen und Galerien. Drei Tage und Nächte wird es an zahlreichen Orten einen Mix aus Kunst, Kultur und Aktionen geben. Freuen Sie sich auf inszenierte Innenstadtplätze und die große Vielfalt an Ausstellungen in Münsters Altstadt und Stadtvierteln.

Das Fest beginnt am Donnerstag (01.09.) um 17 Uhr mit der Eröffnung auf Münsters Müseumsinsel, dem Platz an der Pferdegasse zwischen dem LWL-Museum für Kunst und Kultur, den drei Museen der Universität und dem Fürstenberghaus. Die Müseumsinsel ist an allen drei Schauraum-Tagen geöffnet. Als zentraler Informationsort und Lounge mit Illuminationen und Live- sowie DJ-Musik heißt sie ihre Gäste willkommen. Nehmen Sie Platz auf dem weißen Design-Mobiliar von Ron Arad! Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Am Freitag und Samstag (02./03.09.) lädt der Kiepenkerlviertel-Verein zum Gartenfest in den Apostelgarten ein. In ungewohnter Umgebung, mit musikalischer Begleitung, einem kühlen Getränk und kleinen Köstlichkeiten lässt es sich hier wunderbar verweilen.

Am Samstag (03.09.) ist der Domplatz bis tief in die Nacht hinein ein inszenierter Ort der Ruhe. 80 Stühle laden zu einer Pause an der Domplatz-Oase ein. Unter den eigens zur Museumsnacht beleuchteten Linden genießt man die Weite des Platzes und den Blick auf den St. Paulus-Dom. Ebenfalls am Samstag erstrahlt die Himmelsleiter der Wiener Künstlerin Billi Thanner am Kirchturm der Lambertikirche. Ein besonderes Kunstwerk, das nach der erfolgreichen Premiere am Wiener Stephansdom nun exklusiv in Münster zu sehen ist.

Ein Highlight des Schauraums ist traditionell die Nacht der Museen und Galerien. Münsters Museen, Kunstvereine, Galerien und Ateliergemeinschaften öffnen am Samstag von 16 bis 24 Uhr ihre Türen und bieten ein vielfältiges Programm. Der Eintritt in die 44 Ausstellungsorte ist kostenlos. Einzige Ausnahme ist das Kunstmuseum Pablo Picasso, das jedoch den Eintritt auf fünf Euro reduziert.

Anmeldeverfahren für Bustouren und Rundgänge:
Anmeldungen zu den Rundgängen und Bustouren sind nur online möglich ab Donnerstag, 1.9.2022 15.00 Uhr: Rundgänge | Bustouren

Schauraum für Kinder:
Spiel und Spaß wird auch den Kleinen geboten. Der Maxi-Turm beim Stadthaus 1 ermöglicht Kindern von 3–10 Jahren betreutes Spielen (Do.–Fr. 14.00–18.00, Sa. 10.00–18.00, Kosten: drei Euro pro Kind für max. 3 Stunden, Reservierung nicht möglich). Jüngere Kinder können am Syndikatplatz den Sandkasten Maxi-Sand besuchen (Do.–Sa. 11.00–18.00, ohne Betreuung).

Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Am Infopunkt auf der Müseumsinsel (Pferdegasse) erhalten Sie Informationen rund um das Schauraum-Programm. Hier ist auch der Treffpunkt für die Rundgänge in der Nacht der Museen und Galerien. 
Öffnungszeiten: Do. 15.00 – 23.00 | Fr. 12.00 – 24.00 | Sa. 10.00 –24.00

Kulturamt der Stadt Münster: Tel. 0251 - 492 4109
www.stadt-muenster.de/kulturamt
Münster Information: Heinrich-Brüning-Straße 7, Tel. 0251 - 492 2710, www.marketing.muenster.de

#exploremuenster | #schauraummuenster

Schauraum 2022
› Überblick
› Informationen
› Stadtplan
› Zeitplan

Nacht der Museen und Galerien
› Ausstellungsorte
› Rundgänge
› Bustouren


Programmheft 2022


› online lesen

Schauraum ist eine gemeinsame Veranstaltung von Münster Marketing und Kulturamt der Stadt Münster in Kooperation mit der Initiative Starke Innenstadt.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten:

kunst raum münster
c/o patterson+schade
Kulturkommunikation
Fresnostr. 8, 48159 Münster
Tel. 0251-399450
www.kunstraum-muenster.de

Redaktion:
Kristina Schade
Kristina.Schade@kunstraum-muenster.de

› Schauraum im Überblick
› Informationen
› Stadtplan
› Zeitplan

Nacht der Museen und Galerien
› Ausstellungsorte
› Rundgänge
› Bustouren

› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

© 2022 | kunst raum münster

Programm der AusstellungsorteAbbildung von Müseumsinsel an der PferdegasseMüseumsinsel
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Ihnen wichtige Funktionalitäten bereitzustellen und die Verfügbarkeit unserer Website sicherzustellen. Sie haben nachfolgend die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren oder wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, über das Dialogfenster individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung zu treffen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren