Foto oben: Brigitte Kappenberg
Schauraum – die Innenstadt wird zur Bühne für das Fest der Museen und Galerien. Drei Tage und Nächte wird es an zahlreichen Orten einen Mix aus Kunst, Kultur und Aktionen geben. Freuen Sie sich auf inszenierte Innenstadtplätze und die große Vielfalt an Ausstellungen in Münsters Altstadt und Stadtvierteln.
Das Fest beginnt am Donnerstag (01.09.) um 17 Uhr mit der Eröffnung auf Münsters Müseumsinsel, dem Platz an der Pferdegasse zwischen dem LWL-Museum für Kunst und Kultur, den drei Museen der Universität und dem Fürstenberghaus. Die Müseumsinsel ist an allen drei Schauraum-Tagen geöffnet. Als zentraler Informationsort und Lounge mit Illuminationen und Live- sowie DJ-Musik heißt sie ihre Gäste willkommen. Nehmen Sie Platz auf dem weißen Design-Mobiliar von Ron Arad! Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Am Freitag und Samstag (02./03.09.) lädt der Kiepenkerlviertel-Verein zum Gartenfest in den Apostelgarten ein. In ungewohnter Umgebung, mit musikalischer Begleitung, einem kühlen Getränk und kleinen Köstlichkeiten lässt es sich hier wunderbar verweilen.
Am Samstag (03.09.) ist der Domplatz bis tief in die Nacht hinein ein inszenierter Ort der Ruhe. 80 Stühle laden zu einer Pause an der Domplatz-Oase ein. Unter den eigens zur Museumsnacht beleuchteten Linden genießt man die Weite des Platzes und den Blick auf den St. Paulus-Dom. Ebenfalls am Samstag erstrahlt die Himmelsleiter der Wiener Künstlerin Billi Thanner am Kirchturm der Lambertikirche. Ein besonderes Kunstwerk, das nach der erfolgreichen Premiere am Wiener Stephansdom nun exklusiv in Münster zu sehen ist.
Ein Highlight des Schauraums ist traditionell die Nacht der Museen und Galerien. Münsters Museen, Kunstvereine, Galerien und Ateliergemeinschaften öffnen am Samstag von 16 bis 24 Uhr ihre Türen und bieten ein vielfältiges Programm. Der Eintritt in die 44 Ausstellungsorte ist kostenlos. Einzige Ausnahme ist das Kunstmuseum Pablo Picasso, das jedoch den Eintritt auf fünf Euro reduziert.
Anmeldeverfahren für Bustouren und Rundgänge:
Anmeldungen zu den Rundgängen und Bustouren sind nur online möglich ab Donnerstag, 1.9.2022 15.00 Uhr: Rundgänge | Bustouren
Schauraum für Kinder:
Spiel und Spaß wird auch den Kleinen geboten. Der Maxi-Turm beim Stadthaus 1 ermöglicht Kindern von 3–10 Jahren betreutes Spielen (Do.–Fr. 14.00–18.00, Sa. 10.00–18.00, Kosten: drei Euro pro Kind für max. 3 Stunden, Reservierung nicht möglich). Jüngere Kinder können am Syndikatplatz den Sandkasten Maxi-Sand besuchen (Do.–Sa. 11.00–18.00, ohne Betreuung).
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Am Infopunkt auf der Müseumsinsel (Pferdegasse) erhalten Sie Informationen rund um das Schauraum-Programm. Hier ist auch der Treffpunkt für die Rundgänge in der Nacht der Museen und Galerien.
Öffnungszeiten: Do. 15.00 – 23.00 | Fr. 12.00 – 24.00 | Sa. 10.00 –24.00
Kulturamt der Stadt Münster: Tel. 0251 - 492 4109
www.stadt-muenster.de/kulturamt
Münster Information: Heinrich-Brüning-Straße 7, Tel. 0251 - 492 2710, www.marketing.muenster.de
#exploremuenster | #schauraummuenster