Schauraum
  • Schauraum im Überblick
  • Programmheft
  • Ausstellungsorte
  • Rundgänge
  • Bustouren
  • Stadtplan
  • Zeitplan
  • Kontakt
  • Test KS
  • Menü Menü

Rundgänge

Auf den geführten Rundgängen besuchen Sie Ausstellungsorte in der Innenstadt. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Zahl der Plätze jedoch begrenzt. Sämtliche Plätze sind nur online buchbar. Anmelden können Sie sich hier auf dieser Website ab Donnerstag, 1.9.2022, 15.00 Uhr. Für den Kulturrucksack-Familienrundgang können sich ausschließlich Kinder im Alter von 10–14 Jahren anmelden; sie dürfen max. 2 Begleitpersonen mitbringen, für die ebenfalls eine Anmeldung erforderlich ist.

Abbildung von Ausstellungsansicht Eliza Ballesteros im Westfälischen Kunstverein

Ausstellungsansicht Eliza Ballesteros im Westfälischen Kunstverein. © VG Bild-Kunst, Bonn 2022. Foto: Thorsten Arendt

Rundgang 1
Westfälischer Kunstverein | Haus der Niederlande

Eine Installation mit überdimensionalen Stachelhalsbändern und ein Fotoprojekt, das sich mit dem Werden und Vergehen auseinandersetzt, stehen im Fokus dieser Tour: Im Westfälischen Kunstverein präsentiert die junge Künstlerin Eliza Ballesteros die Installation „BUTCHER’S COIN“, die Assoziationen an einen Schlachtbetrieb weckt. Im Haus der Niederlande erinnern sein Freundeskreis sowie das Kulturamt der Stadt Münster an den im letzten Jahr verstorbenen Künstler Wilm Weppelmann. Ausgestellt wird das letzte Werk des Konzeptkünstlers, die poetische Fotoserie „Küste der Wörter“.

17.00 + 18.00 + 19.00 + 21.00 Uhr

Start: Zentraler Infopunkt in der Pferdegasse
Dauer: 1 Stunde

Ausgebucht!
Abbildung von Galerie Clasing & Etage. Maggy Kaiser

Galerie Clasing & Etage. Maggy Kaiser

Rundgang 2
Galerie Clasing & Etage | Galerie Frye & Sohn

Der Malerei und Fotografie widmet sich diese Tour: Die Galerie Clasing feiert mit einer Werkschau über zwei Etagen den 100. Geburtstag von Maggy Kaiser. Bis Anfang der 1960er-Jahre malte die in Frankreich lebende Künstlerin gegenständlich, während sie sich in ihrem Spätwerk der Abstraktion zuwendet. An abstrakte Malerei erinnern die Bilder von Bernhard Edmaier in der Galerie Frye & Sohn nur auf den ersten Blick. Es sind Luftaufnahmen von unterschiedlichen Strukturen unseres Planeten. Sie zeigen die vielfältigen Farben und Formen, welche die Erde ohne Zutun des Menschen hervorbringt. 

18.00 + 19.00 + 20.00 + 21.00 Uhr

Start: Zentraler Infopunkt in der Pferdegasse
Dauer: 1 Stunde

Ausgebucht!
Abbildung von Heiner Geisbe. Botanischer Garten Paris. 2020

Heiner Geisbe. Botanischer Garten Paris. 2020. © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Rundgang 3
Hachmeister Galerie | no cube

Die Tour Richtung Bahnhofsviertel präsentiert Grafik, Malerei und Skulptur. Die Hachmeister Galerie zeigt in vier Räumen grafische Blätter und Sumi-Tuschen von Mark Tobey, einem Pionier und Wegbereiter des abstrakten Expressionismus in den USA. Im no cube treffen sich unter dem Titel „Toupiertes Grün“ zwei Kunstschaffende zu einem künstlerischen Blind Date. Das Ergebnis ihrer erstmaligen Zusammenarbeit ist völlig offen. Nur so viel sei verraten: Die Natur ist für Heiner Geisbe und Johanna Flammer zentraler Schlüssel der Inspiration.

18.00 + 19.00 + 20.00 + 21.00 Uhr

Start: Zentraler Infopunkt in der Pferdegasse
Dauer: 1 Stunde

Ausgebucht!
Kulturrucksack

gefördert von: Landesregierung NRW, Kulturrucksack NRW und Kulturamt der Stadt Münster

Kulturrucksack-Familienrundgang
verschiedene Orte

An Kinder im Alter von 10-14 Jahren, deren Familien und Freunde wendet sich diese Tour: Besucht werden drei Ausstellungen, in denen die aktuelle Kunst im Vordergrund steht. Die anderthalbstündige Entdeckungsreise führt euch zu den etwas unbekannteren, dafür aber um so spannenderen Orten, an denen ihr KünstlerInnen kennenlernt, deren Blick ganz alltäglichen Dingen gewidmet ist. Schließlich könnt ihr auch selbst aktiv werden und euren ganz persönlichen Schauraum-Akzent setzen. 

14.30 + 16.30 + 18.30 Uhr

Start: Zentraler Infopunkt in der Pferdegasse
Dauer: 90 Minuten

Ausgebucht!
Schauraum 2022
› Überblick
› Informationen
› Stadtplan
› Zeitplan

Nacht der Museen und Galerien
› Ausstellungsorte
› Rundgänge
› Bustouren


Programmheft 2022


› online lesen

Schauraum ist eine gemeinsame Veranstaltung von Münster Marketing und Kulturamt der Stadt Münster in Kooperation mit der Initiative Starke Innenstadt.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten:

kunst raum münster
c/o patterson+schade
Kulturkommunikation
Fresnostr. 8, 48159 Münster
Tel. 0251-399450
www.kunstraum-muenster.de

Redaktion:
Kristina Schade
Kristina.Schade@kunstraum-muenster.de

› Schauraum im Überblick
› Informationen
› Stadtplan
› Zeitplan

Nacht der Museen und Galerien
› Ausstellungsorte
› Rundgänge
› Bustouren

› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

© 2022 | kunst raum münster

BustourenProgramm der Ausstellungsorte
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Ihnen wichtige Funktionalitäten bereitzustellen und die Verfügbarkeit unserer Website sicherzustellen. Sie haben nachfolgend die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren oder wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, über das Dialogfenster individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung zu treffen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren