Schauraum
  • Schauraum im Überblick
  • Programmheft
  • Ausstellungsorte
  • Rundgänge
  • Bustouren
  • Stadtplan
  • Zeitplan
  • Kontakt
  • Testseite 2025
  • Menü Menü

Zeitplan

Samstag 06.09.2025

Buchstaben und Ziffern verweisen auf die Veranstaltungsorte im Stadtplan.

12.00

D Kindertheater: Zinnober in der grauen Stadt (Auditorium LWL-Museum für Kunst und Kultur)

14.00

D Kindertheater: Zinnober in der grauen Stadt (Auditorium LWL-Museum für Kunst und Kultur)

14.30

Kulturrucksack-Familienrundgang: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)

15.00

E Kunstsammlung LVM: Ausstellungseröffnung „Klein-Klein | Aspekte der Kleinplastik“

16.00

Rundgang 1: Info+Anmeldung (Start: no cube, Achtermannstr. 26)
Bustour 1: Info+Anmeldung (Startpunkt: Lambertikirchplatz)
Bustour 2: Info+Anmeldung (Startpunkt: Lambertikirchplatz)

D Kindertheater: „Zinnober in der grauen Stadt“ (Auditorium LWL-Museum für Kunst und Kultur)

5 Archäologisches Museum: Führung durch die Dauerausstellung

27 cuba cultur: Ausstellungseröffnung „Legenden mit Hausverbot“

16.15

19 Sammlung Deilmann: Führung durch die Sammlung

16.30

Kulturrucksack-Familienrundgang: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)

2 Westfälischer Kunstverein: Führung In the Underbelly of a Kernel

39 Lepramuseum: Führung Draußen vor dem Tor

17.00

Rundgang 1: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 2: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 3: Info+Anmeldung (Start: no cube, Achtermannstr. 26)

2 Westfälischer Kunstverein: Performance Die Diplomatinnen 1

15 ARTLETstudio: Bilder schreiben – KI-Kunst live

17 Galerie Clasing & Etage: Ausstellungseröffnung Daniel Grüttner

32 So66: Führung Bubble So66

17.15

19 Sammlung Deilmann: Feindliche Übernahme BP durch Ruppe Koselleck

17.30

39 Lepramuseum: Führung Geschichte der Lepra

18.00

Rundgang 1: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 2: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 3: Info+Anmeldung (Start: no cube, Achtermannstr. 26)
Bustour 1: Info+Anmeldung (Start: Lambertikirchplatz)
Bustour 2: Info+Anmeldung (Start: Lambertikirchplatz)

5 Archäologisches Museum: Führung durch die Dauerausstellung

7 Stadtmuseum: Führungen Wohnwelten um 1700; Themenraum Kolonialismus; Pan Walther

23 Künstlergemeinschaft Schanze: Ausstellungseröffnung Frische Wände

30 Villa ten Hompel: Führung Queeres Leben im Nationalsozialismus

32 So66: Führung Bubble So66

18.15

19 Sammlung Deilmann: Führung durch die Sammlung

18.30

Kulturrucksack-Familienrundgang: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)

2 Westfälischer Kunstverein: Führung RADAR: Love is Magic

7 Stadtmuseum: Führungen Dress up!; Wohnwelten um 1700

39 Lepramuseum: Führung Draußen vor dem Tor

19.00

Rundgang 1: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 2: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 3: Info+Anmeldung (Start: no cube, Achtermannstr. 26)

7 Stadtmuseum Münster: Ausstellungseröffnung Emad Daood; Führung Münsters Malerinnen im 18. Jh.

12 Atelier Breite Gasse: Druckvorführung mit Anastasiya Nesterova

26 Galerie Burde & Frenzer: Konzert der Folk und Country Band Fields Of June

27 cuba cultur: Konzert Simon Rummel Ensemble

32 So66: Führung Bubble So66

19.30

B Piazza am Erbdrostenhof: Konzert Canzone ed Arie Italiane

7 Stadtmuseum Münster: Führung Menschengeschichten im Stadtmuseum

39 Lepramuseum: Führung Geschichte der Lepra

20.00

Rundgang 2: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 3: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Bustour 1: Info+Anmeldung (Start: Lambertikirchplatz)
Bustour 2: Info+Anmeldung (Start: Lambertikirchplatz)

2 Westfälischer Kunstverein: Performance Die Diplomatinnen 2

6 Bibelmuseum: Führung durch die Sonderausstellung

7 Stadtmuseum Münster: Führungen Stadtgeschichte seit 793

27 cuba cultur: Konzert Simon Rummel Ensemble

30 Villa ten Hompel: Führung Antiziganismus im Nationalsozialismus

32 So66: Jazz-Ensemble Summer of So66

20.15

19 Sammlung Deilmann: Feindliche Übernahme BP durch Ruppe Koselleck

20.30

B Piazza am Erbdrostenhof : Konzert Canzone ed Arie Italiane

7 Stadtmuseum Münster: Führung Die cleveren Seiten des Mittelalters; Münster unter Kanonendonner 

39 Lepramuseum: Führung Draußen vor dem Tor

21.00

6 Bibelmuseum: Führung durch die Sonderausstellung

7 Stadtmuseum: Führungen Themenraum Kolonialismus; Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und Wiederaufbau; Stadtgeschichte seit 793

27 cuba cultur: Konzert Simon Rummel Ensemble

21.15

19 Sammlung Deilmann: Führung durch die Sammlung

21.30

B Piazza am Erbdrostenhof: Konzert Canzone ed Arie Italiane

7 Stadtmuseum: Führung Pan Walther – Sara-la-Kâli

39 Lepramuseum: Führung Geschichte der Lepra

22.00

Bustour 1: Info+Anmeldung (Start: Lambertikirchplatz)
Bustour 2: Info+Anmeldung (Start: Lambertikirchplatz)

6 Bibelmuseum: Führung durch die Sonderausstellung

7 Stadtmuseum: Führung Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und Wiederaufbau

30 Villa ten Hompel: Führung Politisch und religiös Verfolgte im Nationalsozialismus

22.15

19 Sammlung Deilmann: Feindliche Übernahme BP durch Ruppe Koselleck

Schauraum 2025
› Überblick
› Informationen
› Stadtplan
› Zeitplan

Nacht der Museen und Galerien
› Ausstellungsorte
› Rundgänge
› Bustouren


Programmheft 2025


› online lesen

Schauraum ist eine gemeinsame Veranstaltung von Münster Marketing und dem Kulturamt der Stadt Münster in Kooperation mit Brillux GmbH & Co. KG, Initiative starke Innenstadt Münster, Volksbank im Münsterland eG und der Interessengemeinschaft der Marktbeschicker Münster Westfalen e.V.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten:

kunst raum münster
c/o patterson+schade
Kulturkommunikation
Fresnostr. 8, 48159 Münster
Tel. 0251-399450
www.kunstraum-muenster.de

Redaktion:
Kristina Schade
Kristina.Schade@kunstraum-muenster.de

› Schauraum im Überblick
› Informationen
› Stadtplan
› Zeitplan

Nacht der Museen und Galerien
› Ausstellungsorte
› Rundgänge
› Bustouren

› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

© 2025 | kunst raum münster

Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und wichtige Funktionen bereitzustellen. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Auswahl individuell festlegen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren