Zeitplan
Samstag 06.09.2025
Buchstaben und Ziffern verweisen auf die Veranstaltungsorte im Stadtplan.
12.00
D Kindertheater: Zinnober in der grauen Stadt (Auditorium LWL-Museum für Kunst und Kultur)
14.00
D Kindertheater: Zinnober in der grauen Stadt (Auditorium LWL-Museum für Kunst und Kultur)
14.30
Kulturrucksack-Familienrundgang: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
15.00
E Kunstsammlung LVM: Ausstellungseröffnung „Klein-Klein | Aspekte der Kleinplastik“
16.00
Rundgang 1: Info+Anmeldung (Start: no cube, Achtermannstr. 26)
Bustour 1: Info+Anmeldung (Startpunkt: Lambertikirchplatz)
Bustour 2: Info+Anmeldung (Startpunkt: Lambertikirchplatz)
D Kindertheater: „Zinnober in der grauen Stadt“ (Auditorium LWL-Museum für Kunst und Kultur)
5 Archäologisches Museum: Führung durch die Dauerausstellung
27 cuba cultur: Ausstellungseröffnung „Legenden mit Hausverbot“
16.15
19 Sammlung Deilmann: Führung durch die Sammlung
16.30
Kulturrucksack-Familienrundgang: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
2 Westfälischer Kunstverein: Führung In the Underbelly of a Kernel
39 Lepramuseum: Führung Draußen vor dem Tor
17.00
Rundgang 1: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 2: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 3: Info+Anmeldung (Start: no cube, Achtermannstr. 26)
2 Westfälischer Kunstverein: Performance Die Diplomatinnen 1
15 ARTLETstudio: Bilder schreiben – KI-Kunst live
17 Galerie Clasing & Etage: Ausstellungseröffnung Daniel Grüttner
32 So66: Führung Bubble So66
17.15
19 Sammlung Deilmann: Feindliche Übernahme BP durch Ruppe Koselleck
17.30
39 Lepramuseum: Führung Geschichte der Lepra
18.00
Rundgang 1: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 2: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 3: Info+Anmeldung (Start: no cube, Achtermannstr. 26)
Bustour 1: Info+Anmeldung (Start: Lambertikirchplatz)
Bustour 2: Info+Anmeldung (Start: Lambertikirchplatz)
5 Archäologisches Museum: Führung durch die Dauerausstellung
7 Stadtmuseum: Führungen Wohnwelten um 1700; Themenraum Kolonialismus; Pan Walther
23 Künstlergemeinschaft Schanze: Ausstellungseröffnung Frische Wände
30 Villa ten Hompel: Führung Queeres Leben im Nationalsozialismus
32 So66: Führung Bubble So66
18.15
19 Sammlung Deilmann: Führung durch die Sammlung
18.30
Kulturrucksack-Familienrundgang: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
2 Westfälischer Kunstverein: Führung RADAR: Love is Magic
7 Stadtmuseum: Führungen Dress up!; Wohnwelten um 1700
39 Lepramuseum: Führung Draußen vor dem Tor
19.00
Rundgang 1: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 2: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 3: Info+Anmeldung (Start: no cube, Achtermannstr. 26)
7 Stadtmuseum Münster: Ausstellungseröffnung Emad Daood; Führung Münsters Malerinnen im 18. Jh.
12 Atelier Breite Gasse: Druckvorführung mit Anastasiya Nesterova
26 Galerie Burde & Frenzer: Konzert der Folk und Country Band Fields Of June
27 cuba cultur: Konzert Simon Rummel Ensemble
32 So66: Führung Bubble So66
19.30
B Piazza am Erbdrostenhof: Konzert Canzone ed Arie Italiane
7 Stadtmuseum Münster: Führung Menschengeschichten im Stadtmuseum
39 Lepramuseum: Führung Geschichte der Lepra
20.00
Rundgang 2: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Rundgang 3: Info+Anmeldung (Start: Infopunkt Domplatz-Park)
Bustour 1: Info+Anmeldung (Start: Lambertikirchplatz)
Bustour 2: Info+Anmeldung (Start: Lambertikirchplatz)
2 Westfälischer Kunstverein: Performance Die Diplomatinnen 2
6 Bibelmuseum: Führung durch die Sonderausstellung
7 Stadtmuseum Münster: Führungen Stadtgeschichte seit 793
27 cuba cultur: Konzert Simon Rummel Ensemble
30 Villa ten Hompel: Führung Antiziganismus im Nationalsozialismus
32 So66: Jazz-Ensemble Summer of So66
20.15
19 Sammlung Deilmann: Feindliche Übernahme BP durch Ruppe Koselleck
20.30
B Piazza am Erbdrostenhof : Konzert Canzone ed Arie Italiane
7 Stadtmuseum Münster: Führung Die cleveren Seiten des Mittelalters; Münster unter Kanonendonner
39 Lepramuseum: Führung Draußen vor dem Tor
21.00
6 Bibelmuseum: Führung durch die Sonderausstellung
7 Stadtmuseum: Führungen Themenraum Kolonialismus; Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und Wiederaufbau; Stadtgeschichte seit 793
27 cuba cultur: Konzert Simon Rummel Ensemble
21.15
19 Sammlung Deilmann: Führung durch die Sammlung
21.30
B Piazza am Erbdrostenhof: Konzert Canzone ed Arie Italiane
7 Stadtmuseum: Führung Pan Walther – Sara-la-Kâli
39 Lepramuseum: Führung Geschichte der Lepra
22.00
Bustour 1: Info+Anmeldung (Start: Lambertikirchplatz)
Bustour 2: Info+Anmeldung (Start: Lambertikirchplatz)
6 Bibelmuseum: Führung durch die Sonderausstellung
7 Stadtmuseum: Führung Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und Wiederaufbau
30 Villa ten Hompel: Führung Politisch und religiös Verfolgte im Nationalsozialismus
22.15
19 Sammlung Deilmann: Feindliche Übernahme BP durch Ruppe Koselleck