Liebe Kulturfans und Kulturinteressierte,
Schauraum, das Fest der Museen und Galerien, ist zurück! Es ist das Wochenende, an dem wir über drei Tage einen Spot auf unsere facettenreiche Museumslandschaft richten und Münster an vielen Orten überraschend anders zu erleben ist. Ich freue mich sehr, dass wir alle, liebe Münsteranerinnen und Münsteraner und verehrte Gäste, den Schauraum in diesem Jahr endlich wieder gemeinsam erleben können!
Mit der Pandemie und der aktuellen Situation in Europa und der Welt hat sich für uns alle vieles verändert. Wir stehen vor großen, zuvor weder gekannten noch zu erwartenden Herausforderungen. Und dennoch sind wir froh, dass wir wieder die Möglichkeit haben, Anlässe zu schaffen, zu denen wir uns begegnen und uns jenseits des Alltags gemeinsam Kunst und Kultur widmen können. Das ist die Idee des Schauraums, der sich gerade deshalb so großer Beliebtheit erfreut, weil er eine wunderbare Mischung zwischen Stadterleben, Kulturgenuss und Begegnung bietet.
Und so sind es wieder die besonders inszenierten Orte und als abschließender Höhepunkt die Nacht der Museen und Galerien, die das unverwechselbare „Münster-Gefühl“ entstehen lassen. Entdecken Sie die „neuen“ Plätze. Denn die diesjährige Schauraum-Ausgabe stellt drei Orte in den Mittelpunkt, die bislang noch nicht im Fokus standen: den Platz im Museums-Viereck, also an der Pferdegasse zwischen LWL-Museum für Kunst und Kultur, Archäologischem Museum, Geomuseum und Bibelmuseum, den Platz im Schatten der Apostelkirche in der Neubrückenstraße und den östlichen Teil des Domplatzes – vielen schon jetzt bekannt als „Domplatz-Oase“. Nicht zu vergessen das Projekt „Himmelsleiter“ der Lamberti-Gemeinde, das am Schauraum-Samstag seinen Startschuss erfährt. Und eben als krönender Abschluss die Nacht der Museen und Galerien, diesmal mit 44 Ausstellungsorten, die bis Mitternacht ihre Programme und Kunstwerke präsentieren.
Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern und allen Beteiligten drei wunderbare Tage und Nächte mit einem gut gemixten Cocktail aus Kunst, Kultur, Illuminationen, Lounges, Live-Musik und abwechslungsreichen Gastronomie-Angeboten, die alle Sinne berühren! Ich danke allen Verantwortlichen in Münsters Museen und Galerien und allen engagierten Akteuren, die diese Veranstaltung erst möglich machen. Ganz besonders bedanke ich mich bei der Initiative Starke Innenstadt Münster e.V., die hierzu seit vielen Jahren einen großen Beitrag leistet.
Ihr
Markus Lewe
Oberbürgermeister Stadt Münster