Schauraum
  • Schauraum im Überblick
  • Programmheft
  • Ausstellungsorte
  • Rundgänge
  • Bustouren
  • Stadtplan
  • Zeitplan
  • Kontakt
  • Test KS
  • Menü Menü

KUNSTSAMMLUNG LVM

KOLDE-RING 21

Abbildung von Samuel Treindl. Nimmersatt Bank (anarchistische Produktion). 2021

Samuel Treindl. Nimmersatt Bank (anarchistische Produktion). 2021

Die Kunstsammlung LVM besteht bereits seit vielen Jahrzehnten und war zunächst auf regionale Kunst ausgerichtet. Seit Ende der 1990er Jahre wurde sie kontinuierlich durch Kunstwerke namhafter Gegenwartskünstler erweitert. Beim Schauraum am Samstag stehen die skulpturalen Arbeiten im Außenraum mit ihren starken architektonischen Bezügen im Mittelpunkt und können allein oder geführt besichtigt werden. Der münstersche Konzeptkünstler Samuel Treindl wird Einblicke in seine künstlerische Arbeitsweise geben und mit seinem Projekt „Biegestelle Kolde-Ring“ eine kleine LVM-Sonderedition zum Kauf anbieten.

Sa. 03.09. 
15.00 Eröffnung auf dem LVM-Vorplatz
15.00 – 21.00 Samuel Treindl, Kunstprojekt „Biegestelle Kolde-Ring“
15.30 –  23.00 halbstündlich: Kurzführungen Kunstsammlung LVM
15.30 +  16.30 Führungen für Kinder
16.00 – 19.00 Live-Musik: Piano Lukas
20.00 – 24.00 Live-Musik: Pier 23

Schauraum 2022
› Überblick
› Informationen
› Stadtplan
› Zeitplan

Nacht der Museen und Galerien
› Ausstellungsorte
› Rundgänge
› Bustouren


Programmheft 2022


› online lesen

Schauraum ist eine gemeinsame Veranstaltung von Münster Marketing und Kulturamt der Stadt Münster in Kooperation mit der Initiative Starke Innenstadt.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten:

kunst raum münster
c/o patterson+schade
Kulturkommunikation
Fresnostr. 8, 48159 Münster
Tel. 0251-399450
www.kunstraum-muenster.de

Redaktion:
Kristina Schade
Kristina.Schade@kunstraum-muenster.de

› Schauraum im Überblick
› Informationen
› Stadtplan
› Zeitplan

Nacht der Museen und Galerien
› Ausstellungsorte
› Rundgänge
› Bustouren

› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

© 2022 | kunst raum münster

Kunstsammlung WestLottoAbbildung von Kunstsammlung WestLottoAbbildung von Markus Lewe, Oberbürgermeister Stadt MünsterGrußwort Oberbürgermeister Markus Lewe
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Ihnen wichtige Funktionalitäten bereitzustellen und die Verfügbarkeit unserer Website sicherzustellen. Sie haben nachfolgend die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren oder wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, über das Dialogfenster individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung zu treffen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren